Lainer vor Borussia-Abschied?

Um auf den eigentlichen Inhalt von OneFootball zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Stevie Lainer steht bei Borussia Mönchengladbach auf dem Abstellgleis.
Nach seiner Vertragsverlängerung im vergangenen Sommer bis 2026 kommt Lainer bei Borussia nicht mehr zum Zug. In der aktuellen Saison stand er nur in zwölf Spielen auf dem Platz und absolvierte dabei durchschnittlich lediglich 36 Minuten pro Einsatz. Mit dieser Situation ist Lainer selbst unzufrieden und macht in den Salzburger Nachrichten keinen Hehl daraus:

„Ich bin topfit, komme bei Borussia Mönchengladbach aber kaum noch zum Einsatz. Natürlich bin ich mit der Rolle als Back-up unzufrieden. Ich will wieder spielen und nicht ein weiteres halbes Jahr auf der Bank sitzen.“

Wie realistisch ist ein Abschied im Sommer?

Aktuell setzt Trainer Gerardo Seoane auf der Rechtsverteidigerposition auf Joe Scally. Sollte Lainer den Verein verlassen, stünde Borussia vor einer Herausforderung. Falls sich Scally verletzen sollte, gäbe es keinen etablierten Back-up im Kader. Nach seiner langen Verletzung befindet sich Simon Walde zwar langsam wieder im Aufbautraining, doch ob er das Potenzial für die Profimannschaft hat, bleibt fraglich. Eine weitere Option wäre Nico Elvedi, der zu Beginn seiner Gladbacher Zeit bereits als Rechtsverteidiger eingesetzt wurde. Borussia hätte also interne Möglichkeiten, um einen Lainer-Abgang zu kompensieren.

Aufgrund der angespannten finanziellen Lage am Niederrhein ist ein externer Ersatz durch einen Transfer jedoch nahezu ausgeschlossen – zumal man erst kürzlich Kevin Diks für die kommende Saison vom FC Kopenhagen verpflichtet hat.

Sturm Graz und Salzburg an Lainer interessiert

Bei Red Bull Salzburg könnte Lainer Amar Dedić ersetzen, der wohl kurz vor einem Transfer steht. Doch auch Sturm Graz soll Interesse haben. Eine hohe Ablösesumme darf Borussia trotz des Vertrags bis 2026 nicht erwarten. Aufgrund von Lainers Alter (32) und seiner Verletzungshistorie dürfte die Ablöse wohl deutlich unter einer Million Euro liegen.

Angesichts der schlechten sportlichen Perspektive bei Borussia gehe ich davon aus, dass der Wechsel bis zum Ende des Transferfensters am 03.02.2025 über die Bühne geht.

Wechselwahrscheinlichkeit: 75 %!

Schreibt gerne eure Meinung zu dem Gerücht in die Kommentare!

Neuste News

Europa oder Kleindienst-Verkauf? Schmerzgrenze 20 Millionen

Bundesligaendspurt – Wo landet Borussia Mönchengladbach?

Itakura-Transfer zum FC Bayern?

Wechselt Elias Saad zur Borussia?

Julian Weigl Transfer – Leeds oder Salzburg?

Hagi erneut auf dem Radar von Borussia Mönchengladbach?

Borussias Kaderumbruch 2025 – Wer muss gehen?

Avdullahu als Weigl-Nachfolger bei Borussia?

Werbeanzeigen
Kommentare

Hinterlasse deine Meinung zum Beitrag

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Weitere BMG-News
Borussia

Wechselt Jander zu Borussia Mönchengladbach?

Borussia

Borussia Mönchengladbach schlägt Viktoria Köln

Vertragslaufzeiten Borussia Mönchengladbach

Borussia

Köln-Star vor Wechsel zur Borussia? Maina im Fokus

Newsletter

Werde jetzt Teil der Community!

Wir informieren dich über neue News und Beiträge und Community-Aktionen. Wir freuen uns auf dich!