Erreicht Gladbach das Saisonziel?

Gladbach
Imago / Kirchner-Media

Um auf den eigentlichen Inhalt von OneFootball zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Erreicht Gladbach das Saisonziel?

Ein Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, was Borussia Mönchengladbach in dieser Saison noch erreichen kann. Mit nur fünf Punkten Rückstand auf die Champions-League-Plätze, aber auch nur vier Punkten Vorsprung auf Rang 12, ist alles möglich – vom grauen Mittelmaß der Bundesliga bis hin zur europäischen Königsklasse.

Allerdings war das 1:3 gegen Mainz 05 bereits das dritte Heimspiel in Folge ohne Sieg. In der Heim- und Auswärtstabelle belegt Borussia derzeit jeweils den 9. Platz. Damit würde das Team zumindest das Minimalziel erreichen: einen einstelligen Tabellenplatz.

Die Einstelligkeit muss das Ziel sein“, erklärte Roland Virkus bereits vor der Saison.

Gladbach
Tabelle am 25. Spieltag Quelle: Kicker

Doch um dieses Ziel zu erreichen, muss Gladbach seine Heimstärke wiederfinden. Zudem darf die Mannschaft nicht von größeren Verletzungssorgen geplagt werden. Im Heimspiel gegen starke Mainzer wogen die Ausfälle von Reitz, Honorat, Scally, Itakura und Nicolas zu schwer, um das gewohnte Leistungsniveau zu halten. Immerhin kehren Scally und Itakura nach ihrer Gelbsperre in Bremen zurück. Reitz und Honorat könnten zudem beim wichtigen Heimspiel nach der Länderspielpause wieder im Kader stehen.

Gladbach mit hartem Restprogramm:

Ein Blick auf das verbleibende Programm der Fohlen zeigt, dass das Saisonziel „Einstelligkeit“ kein Selbstläufer wird:

  • 26. SpieltagAuswärts – SV Werder Bremen
  • 27. SpieltagHeim – RB Leipzig
  • 28. SpieltagAuswärts – FC St. Pauli
  • 29. SpieltagHeim – SC Freiburg
  • 30. SpieltagAuswärts – Borussia Dortmund
  • 31. SpieltagAuswärts – Holstein Kiel
  • 32. SpieltagHeim – TSG Hoffenheim
  • 33. SpieltagAuswärts – Bayern München
  • 34. SpieltagHeim – VfL Wolfsburg

Werbung: Jetzt 15% Rabatt bei Holzkern mit dem Code „Buschi“ sichern: holzkern.com/buschisborussia

Besonders das kommende Spiel in Bremen könnte wegweisend sein. Eine Niederlage würde Gladbach wohl aus der oberen Tabellenhälfte rutschen lassen. Angesichts des schweren Restprogramms wird es entscheidend sein, gegen die vermeintlich schwächeren Teams (Hoffenheim, Kiel, St. Pauli) zu punkten und in den direkten Duellen (Wolfsburg, Freiburg, Bremen, Dortmund) nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Sollte der Fohlenelf dies gelingen, könnte sogar der Sprung nach Europa möglich sein.

Für die BMG-News-Redaktion ist das Spiel in Bremen vor der Länderspielpause das entscheidende Duell, um zu sehen, ob die Mannschaft im Bundesliga-Endspurt realistische Chancen auf Europa hat.

Fazit – Erreicht Borussia das Saisonziel „Einstelligkeit“?

Sollte Gladbach in Bremen etwas Zählbares mitnehmen und gegen die „kleinen Mannschaften“ gewinnen, stehen die Chancen gut, das Ziel „Einstelligkeit“ zu erreichen. Gerade gegen sportlich schwächere Gegner hat Borussia in dieser Saison regelmäßig gepunktet. Ein entscheidender Faktor wird sein, ob das Team vom Verletzungspech verschont bleibt.

Was glaubt ihr? Auf welchem Platz landet Borussia am Saisonende? Schreibt es gerne in die Kommentare!

Euer BMG-NEWS Team 

Kommentare

Hinterlasse deine Meinung zum Beitrag

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Newsletter

Werde jetzt Teil der Community!

Wir informieren dich über neue News und Beiträge und Community-Aktionen. Wir freuen uns auf dich!