Borussias Heimpleite gegen Mainz ohne Auswirkungen?

Borussia
IMAGO / Sven Simon

Um auf den eigentlichen Inhalt von OneFootball zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Trotz Niederlage nur ein Punkt Abstand zu Europa

Borussia mit Glück im Unglück: Trotz der unterm Strich verdienten 1:3-Heimniederlage bleibt der Abstand auf das internationale Geschäft weiterhin bei nur einem Punkt. Dies lag auch an einem Bundesliga-Novum: Bereits seit zwei Spieltagen in Folge konnte keine Bundesliga-Mannschaft einen Heimsieg einfahren – ein Ereignis, das es in der Bundesliga-Geschichte bisher noch nie gegeben hat.

Alle Mannschaften, die mit Gladbach um das internationale Geschäft kämpfen, ließen also Federn. Der große Gewinner des Spieltags ist der FSV Mainz 05, der sich mit einem Sieg am Freitagabend im Borussia-Park auf Platz 3 vorarbeiten konnte.

Mainz zu stark für Borussia

Trotz relativ ausgeglichener Statistiken verlor Borussia das Freitagabendspiel verdient mit 1:3. Somit ist die Fohlenelf seit drei Heimspielen ohne Sieg. Mainz startete als Tabellenvierter voller Selbstvertrauen in die Partie und erspielte sich bereits früh Chancen durch Burkardt, Nebel und Mwene. Doch ab der 20. Minute übernahm Borussia die Initiative. Spätestens mit dem Lattentreffer von Kleindienst und der Abschlusschance von Stöger war Gladbach in der Partie angekommen.

Doch genau in dieser Phase fiel das 0:1 für Mainz 05. Nach einem Ausrutscher von Sander konnten sich die Mainzer durch Burkardt und Lee problemlos durch den Gladbacher Strafraum kombinieren, und Paul Nebel vollendete den Querpass zur Mainzer Führung.

Nach der Pause kam es zu einem Gladbacher Tiefschlaf. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Dominik Kohr völlig frei zum Kopfball, den Jonas Omlin zwar noch parieren konnte, doch beim Nachschuss von Kohr war er dann machtlos. Borussia konnte durch Lainer zwar noch einmal den Anschlusstreffer erzielen, doch nur wenige Minuten später machte Amiri mit einem Distanzschuss alles klar und beendete die kurzzeitig aufgekommene Hoffnung aller Borussen.

Insgesamt hatte man das Gefühl, dass die Mainzer an diesem Tag einfach zu stark für die ersatzgeschwächten Gladbacher waren. Mit Nicolas, Itakura, Scally, Reitz und Honorat musste Gladbach auf gleich fünf potenzielle Stammspieler verzichten – an diesem Tag zu viel, um den Mainzer Erfolgszug zu stoppen.

Werbung: Jetzt 15% Rabatt bei Holzkern mit dem Code „Buschi“ sichern: holzkern.com/buschisborussia

Pesch mit Bundesliga-Debüt, Omlin unsicher

Die wohl erfreulichste Nachricht des Tages für alle Borussen-Fans war das Bundesliga-Debüt von Noah Pesch. Der kroatische U19-Nationalspieler überzeugte in dieser Saison mit 24 Scorern in 24 Spielen für Borussias zweite Mannschaft, sodass Trainer Seoane ihn erneut in den Kader für das Freitagabendspiel berief. In der 85. Minute war der große Moment für Noah Pesch gekommen: Der 19-Jährige kam für den schwachen Ngoumou aufs Feld und durfte seine ersten Minuten in der Bundesliga sammeln.

Jonas Omlin, der die Fohlenelf am Freitag wieder als Kapitän auf das Feld führte, wirkte teilweise unglücklich und unsicher. Gerade in der Anfangsphase kamen einige Abschläge relativ ungenau, und auch seine Körpersprache strahlte nicht 100-prozentige Sicherheit aus. Wenn Borussia Chancen auf das internationale Geschäft haben will, muss Jonas Omlin wieder die Form aus seinen ersten sechs Monaten bei Borussia finden.

Ngoumou für Kamerun?

Nathan Ngoumou hat sich für einen Wechsel auf Länderebene entschieden: Der Flügelspieler von Borussia Mönchengladbach wird künftig für die Nationalmannschaft Kameruns auflaufen. Der kamerunische Fußballverband hat dies bereits offiziell bestätigt.

Der 24-Jährige wurde in Frankreich geboren und durchlief dort die U19- und U21-Auswahlmannschaften. Dank seiner familiären Wurzeln – sein Vater stammt aus Kamerun, seine Mutter aus Gabun – hatte er jedoch die Möglichkeit, für mehrere Nationen zu spielen. Nun hat er sich für das Heimatland seines Vaters entschieden.

Ob Ngoumou bereits in der bevorstehenden Länderspielpause sein Debüt für Kamerun geben wird, bleibt abzuwarten. In der WM-Qualifikation trifft das Team am 19. März auf Swasiland, sechs Tage später steht das Duell gegen Libyen an. Laut einem Bericht von AfricaFootUnited soll der endgültige Kader für diese Spiele in der kommenden Woche bekannt gegeben werden.

Alle Borussia News findet ihr wie immer auf: BMG-News.

Schreibt gerne eure Einschätzung zum Spiel gegen Mainz in die Kommentare.

Neuste News

Borussia schreibt rote Zahlen – Fazit der Mitgliederversammlung

Neuhaus und Stöger zeigen Borussias-Probleme

Kiel vs. Gladbach: Voraussichtliche Startaufstellung

Neues Saisonziel für Borussia: 50 Punkte

Fabian Reese – Der perfekte Spieler für Borussia?

Europa oder Kleindienst-Verkauf? Schmerzgrenze 20 Millionen

Bundesligaendspurt – Wo landet Borussia Mönchengladbach?

Itakura-Transfer zum FC Bayern?

Werbeanzeigen
Kommentare

Hinterlasse deine Meinung zum Beitrag

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Weitere BMG-News
Borussia

Borussias Streichliste 2025 – Wer geht?

Borussia

Wechselt Jander zu Borussia Mönchengladbach?

Millionen Verlust für Borussia? Cvancara Abgang droht!

borussia

Fabian Rieder Transfer zu Borussia Mönchengladbach?

Newsletter

Werde jetzt Teil der Community!

Wir informieren dich über neue News und Beiträge und Community-Aktionen. Wir freuen uns auf dich!