Wie gut sind eigentlich Gladbachs Jugendspieler ?

Borussia
Photo by Neil Baynes/Getty Images for DFB

Um auf den eigentlichen Inhalt von OneFootball zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit dem Sieg in der U-17-Bundesliga zeigte Gladbach im vergangenen Jahr eindrucksvoll, dass man eine vielversprechende Nachwuchsabteilung hat. Mit Rocco Reitz wurde gerade ein Eigengewächs aus dem Fohlenstall zum Vize-Kapitän ernannt, und auch Cardoso durfte sich über erste Einsätze bei den Profis freuen. Doch das ist noch nicht alles: Mit Charles Herrmann, Niklas Swider und Wael Mohya sind drei weitere Eigengewächse für den Bundesliga-Kader der Borussia gemeldet. Und mit Jan Urbich, Kilian Sauck und Tyler Meisler spielen in der Regionalliga ebenfalls einige vielversprechende Talente.

Gladbach will verstärkt auf die eigene Jugend setzen – doch hat man überhaupt das Spielermaterial dafür? Und wenn ja: Wer ist schon weit genug für die Bundesliga, und wer braucht noch Zeit?

Der Shootingstar der U17-Meisterschaft war Wael Mohya. Der 16-Jährige spielte die gegnerischen Verteidiger regelmäßig schwindelig. Auch in der Vorbereitung durfte der Offensivspieler seine Qualitäten bei den Profis unter Beweis stellen. Seine Flexibilität, Beweglichkeit sowie Kreativität haben ihn bereits zu einem Kandidaten für die erste Mannschaft gemacht. Jedoch verletzte er sich beim Jubiläumsspiel gegen Valencia, weshalb er mehrere Wochen ausfiel. Sein Comeback steht jedoch bevor – und er gilt definitiv als der talentierteste Jugendspieler der Borussia. Es ist gut möglich, dass er bald zum jüngsten Gladbach-Spieler der Bundesliga-Geschichte wird. Ihm stehen alle Türen offen, und er muss eine der Säulen der künftigen Mannschaft werden.

WERBUNG: Sichere dir jetzt maximalen Rabatt auf dein Genusserlebnis bei PrepmyMeal – einfach hier klicken!

Mit Charles Herrmann und Tyler Meisler kamen in den letzten Saisons zwei Spieler aus der Dortmunder Jugend.Charles Herrmann ist ein 19-jähriger Flügelspieler, der vor allem durch seinen starken linken Fuß auffällt. Auf dem rechten Flügel durfte der U17-Welt- und Europameister im vergangenen Jahr bereits in der Regionalliga Erfahrung sammeln. Wegen einer Ellenbogenverletzung konnte er nicht am Trainingslager am Tegernsee teilnehmen. Mit acht Torbeteiligungen konnte er sein Niveau in der Regionalliga unter Beweis stellen. Jedoch hat er bislang noch nicht vollständig das Niveau gezeigt, um ihn zur Offensivhoffnung Gladbachs zu machen. Trotzdem ließ er sein Talent mehrfach aufblitzen – insbesondere im Test gegen Schalke zeigte er, dass er nicht ohne Grund als Top-Talent gilt. Ob es für mehr reicht, wird sich zeigen. Meisler ist für seine 18 Jahre ein extrem reifer Innenverteidiger. Der Junioren-Nationalspieler soll gezielt auf den Profibereich vorbereitet werden. Insbesondere angesichts Gladbachs Qualitätsmängeln in der Verteidigung könnte ein solches Talent sehr wichtig sein. Ob er allerdings jetzt schon das nötige Niveau hat, muss er noch zeigen. Durch Spielzeit in der U23 wird er sich in jedem Fall weiterentwickeln. Aufgrund der dünnen Kaderdecke sind auch erste Einsätze in der Bundesliga möglich. Es bleibt spannend, welchen Weg Meisler bei der Borussia einschlagen wird.

Der Top-Torschütze der Regionalliga West ist aktuell Jan Urbich. Neun Tore und zwei Assists nach nur sechs Spieltagen sprechen eine klare Sprache. Der 21-Jährige kam im Sommer von den Kickers Offenbach und ist ein sehr abschlussstarker Mittelstürmer. Ob er allerdings Bundesliga-Qualität hat, ist noch unklar. Besonders Stürmer mit seiner Körpergröße brachen in den letzten Jahren häufig erst verspätet durch. Kleindienst, Füllkrug, Ducksch – die Liste ist lang. Deshalb ist es realistisch, dass Urbich in den nächsten Jahren noch den Durchbruch schafft und auch einer für die Bundesliga wird.

Killian Sauck ist nicht ohne Grund Träger der Fritz-Walter-Medaille in Silber für den Jahrgang 2007. Er ist ein talentierter Offensivspieler, der enormes Potenzial aufweist. Das belohnte auch Trainer Seoane, der Sauck mit ins Trainingslager an den Tegernsee nahm und ihn auch in mehreren Testspielen einsetzte. Sein Profil ähnelt dem von Mohya: dribbelstark und explosiv – ein echter „Baller“. Ob er allerdings schon bundesligareif ist, ist fraglich. Er wirkt gelegentlich noch etwas zu verspielt. Trotzdem sollte er definitiv seine Chance bekommen, und insbesondere mit Blick auf die Zukunft ist es wichtig, ihm Spielpraxis und Perspektive aufzuzeigen. Eine Offensive aus Mohya und Sauck – das könnte die Zukunft Gladbachs sein.

Niklas Swider sitzt bereits seit der letzten Saison regelmäßig auf der Bank der Bundesliga-Mannschaft. Der 18-Jährige Defensiv-Allrounder fühlt sich auf der Sechs am wohlsten, wurde in der Vorbereitung aber auch vermehrt als Rechtsverteidiger eingesetzt. Trotzdem reichte es bei ihm bisher noch nicht für einen Einsatz bei den Profis. In der Vorbereitung verletzte er sich. Zwar stand er in der letzten Saison regelmäßig im Kader, doch scheint Seoane bislang nicht vollends von seinen Fähigkeiten überzeugt zu sein.

An dieser Stelle muss jedoch erwähnt werden, dass Seoane im Allgemeinen kein Förderer der Jugend ist. Er ist ein Pragmatiker, der stets die in seinen Augen beste Elf aufstellt. Deshalb sind Debüts unter ihm rar gesät. Ob er bereit ist, für die Entwicklung des Vereins dieses Credo aufzugeben, muss sich noch zeigen.

Was haltet ihr von unseren Fohlen ? Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Mika Heerink 

📷 Photo by Photo by Neil Baynes/Getty Images for DFB

Neuste News

42-Millionen-Mann: Holt Reyna bald seinen alten Marktwert zurück?

Borussia Mönchengladbach droht Honorat-Ausfall

Was machen unsere Borussen eigentlich bei der Nationalmannschaft?

Borussia: Wird Werder wieder zum Wendepunkt für die Fohlen?

Seoane unzufrieden – Tabakovic bei Gladbach weiter in der Findungsphase

Mohya vor Comeback – Borussias neuer Shootingstar

Oscar Fraulo: Borussias Lösung auf RV?

Bitter für Borussia: El-Mala-Brüder glänzen beim Erzrivalen

Werbeanzeigen
Kommentare

Hinterlasse deine Meinung zum Beitrag

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Weitere BMG-News
borussia

Wechselt Reitz von Borussia zum FC Fulham?

borussia

Borussia steigt aus Matanovic Poker aus

Borussia

Deadline Day: Kommt Noah Weißhaupt noch zu Borussia?

Borussia

Shio Fukuda wechselt auf Leihbasis zum Karlsruher SC

Newsletter

Werde jetzt Teil der Community!

Wir informieren dich über neue News und Beiträge und Community-Aktionen. Wir freuen uns auf dich!