Neuhaus Spitzenverdiener bei Borussia
Das Geschäftsjahr 2024 hat Borussia Mönchengladbach mit einem Personalaufwand von 98,5 Millionen Euro (Vorjahr: 102 Millionen Euro) abgeschlossen. Durch die Abgänge von Spitzenverdienern wie Alassane Plea, Julian Weigl und Ko Itakura werden die Personalkosten weiter gesenkt. Im Bundesliga-Ranking liegt Borussia mit diesen Ausgaben auf Platz 8. Bereits seit Jahren stimmt das Verhältnis zwischen sportlichem Erfolg und Personalaufwand am Niederrhein nicht mehr. Vor allem der neue CEO Stefan Stegemann möchte die Kosten am Borussia-Park weiter reduzieren – was ihm durch die Abgänge einiger Top-Verdiener wohl auch gelingen dürfte. Zwar wurden mit Reyna, Machino, Castrop, Diks, Tabakovic und Engelhardt mehrere neue Spieler verpflichtet, diese beziehen jedoch deutlich geringere Gehälter als etwa Plea oder Weigl.
Die Bild-Zeitung hat nun die neuen Spitzenverdiener bei Borussia Mönchengladbach enthüllt. Einsam an der Spitze steht Florian Neuhaus. Spätestens seit seinem Mallorca-Besuch weiß ganz Deutschland, dass der Mittelfeldstratege bei den Fohlen 4 Millionen Euro pro Jahr verdient. Nachfolgend die Liste der Top-Verdiener bei Borussia:
-
Florian Neuhaus – 4,0 Mio. Euro pro Jahr
-
Nico Elvedi – 3,2 Mio. Euro pro Jahr
-
Jonas Omlin – 2,9 Mio. Euro pro Jahr
-
Rocco Reitz – 2,8 Mio. Euro pro Jahr
-
Franck Honorat – 2,8 Mio. Euro pro Jahr
-
Tim Kleindienst – 2,7 Mio. Euro pro Jahr
-
Robin Hack – 2,7 Mio. Euro pro Jahr
-
Gio Reyna – 2,7 Mio. Euro pro Jahr
-
Kevin Stöger – 2,5 Mio. Euro pro Jahr
-
Kevin Diks – 2,5 Mio. Euro pro Jahr
Lukas Ullrich verdient als Stammspieler bei den Fohlen gerade einmal 1,1 Millionen Euro pro Saison und gilt damit als echtes „Super-Schnäppchen“. Sein Back-up auf der Linksverteidigerposition, Luca Netz, soll dagegen knapp 2 Millionen Euro jährlich erhalten. Sportdirektor Roland Virkus würde den Vertrag von Ullrich zwar gerne vorzeitig verlängern, doch Borussia soll nicht bereit sein, ihm ein ähnliches Gehalt wie Netz zu zahlen. Deshalb stocken die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2027 hinaus.
Findet ihr die Gehaltsstrukturen bei den Fohlen gerecht? Schreibt es gerne in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Maja Hitij/Getty Images