Kommt es im Sommer zu einem erneuten Umbruch bei Borussia Mönchengladbach? Aktuell kursieren einige Gerüchte über mögliche Verkaufskandidaten bei Borussia. Laut der Sport Bild könnte es zu zwei überraschenden Abgängen kommen.
Wechselt Reitz schon im Sommer 2025?
Rocco Reitz, der seinen Vertrag erst am 01.02.2024 langfristig bis 2028 am Niederrhein verlängert hat, ist für viele Gladbach-Fans die Identifikationsfigur und der zukünftige Kapitän der Fohlenelf. Doch im Vertrag von Rocco Reitz gibt es nach Medienberichten eine Ausstiegsklausel, die im Sommer 2026 greifen soll. Den Berichten zufolge kann Reitz die Fohlenelf 2026 für eine festgeschriebene Ablösesumme von 20 Millionen Euro verlassen. Im kommenden Transferfenster hat Borussia noch das Heft des Handelns in der Hand. Bereits im vergangenen Wintertransferfenster sollen der AS Rom und Manchester City ihr Interesse an Reitz bekundet haben. Bei Borussia wäre man ab einer Ablöse oberhalb der Ausstiegsklausel verhandlungsbereit.
Doch wie wahrscheinlich ist ein Reitz-Transfer?
Reitz, der bereits alle Jugendabteilungen der Borussia durchlaufen hat, wird mit Sicherheit auf kurz oder lang den Anspruch haben, international zu spielen. Sollte sich Borussia sportlich weiterentwickeln und sich womöglich für das internationale Geschäft qualifizieren, gibt es eigentlich keinen Grund für Reitz, den Verein zu verlassen. Sollte der sportliche Erfolg jedoch ausbleiben, würden wahrscheinlich beide Seiten über einen Abgang nachdenken. Einen potenziellen Reitz-Nachfolger hätte Borussia bereits mit Jens Castrop verpflichtet.
BMG-News Wechselwahrscheinlichkeit: 20%
Weigl-Transfer zu Leeds United und Daniel Farke?
Auch bei Borussias aktuellem Kapitän gab es überraschende Medienberichte. Weigl, der noch bis 2028 an Borussia gebunden ist und dieses Jahr einen wichtigen Faktor für die defensive Stabilität darstellt, wird mit Leeds United in Verbindung gebracht. Leeds United, unter Ex-Borussia-Trainer Daniel Farke, steht in der englischen Championship vor dem Aufstieg in die Premier League. Farke gilt als absoluter Befürworter von Julian Weigl. Bei einem Premier-League-Aufstieg wäre ein Wechsel durchaus vorstellbar, da Julian Weigl dann noch einmal die Chance bekäme, in der Premier League zu spielen. Allerdings wird Borussia für seinen Kapitän eine ordentliche Ablösesumme aufrufen. Borussia zahlte im Sommer 2023 gut 7 Millionen Euro für die Dienste des 29-Jährigen. Diese Ablösesumme wird Borussia mindestens verlangen.
BMG-News Wechselwahrscheinlichkeit: 25%
Im aktuellen Video von „Buschis Borussia“ werden die Transfernews genau beleuchtet:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.