Borussia Mönchengladbach konnte am gestrigen Samstag einen wichtigen Auswärtssieg in der Alten Försterei bei Union Berlin erringen. Zudem war es der allererste Sieg in Borussias Vereinshistorie bei den Köpenickern. Mit diesem Sieg sammelt Borussia die Punkte 32 bis 34 und hat nun bereits so viele Punkte wie in der gesamten letzten Saison. Borussia konnte sich mit dem Sieg weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen, und die Fans dürfen von Europa träumen. Aktuell steht Borussia auf dem 7. Tabellenplatz. Dieser Tabellenplatz würde, je nachdem wie es im DFB-Pokal ausgeht, für die Qualifikation zur Conference League berechtigen.
Borussia Mönchengladbach – BMG-News – Spielernoten:
- Moritz Nicolas – Ohne Note
- Joe Scally 3-
- Ko Itakura 2
- Nico Elvedi 2
- Lukas Ullrich 1
- Julian Weigl 2
- Philipp Sander 3+
- Kevin Stöger 2
- Nathan Ngoumou 3+
- Robin Hack 2
- Tim Kleindienst 2+
Einwechselspieler:
- Jonas Omlin 3+
- Stevie Lainer 3
- Marvin Friedrich 3
- Florian Neuhaus ohne Note
- Tomas Cvancara ohne Note
Gesamtleistung: 2
Borussia konnte gerade in der ersten Halbzeit mit zwei klasse herausgespielten Toren relativ früh mit 2:0 in Führung gehen (Ullrich, Kleindienst). Vor der Pause hatte man sogar noch die Möglichkeit, das Ergebnis durch den Lattenschuss von Hack und eine Kopfballchance von Kleindienst deutlicher zu gestalten. Nach der Pause und einer Umstellung von Union Berlin verlor Borussia jedoch völlig den Zugriff auf das Spiel. Nach einer sehr fragwürdigen VAR-Entscheidung erzielte Union Berlin durch einen strittigen Foulelfmeter den Anschlusstreffer. Im Anschluss konnte Borussia das Spiel jedoch wieder mehr und mehr in die Hand nehmen und den Ball in den eigenen Reihen halten. In der Nachspielzeit hielt Jonas Omlin den 2:1-Auswärtssieg mit einer klasse Parade fest.
Statistisch (Sofascore) gesehen war es ein ausgeglichenes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Elf vom Niederrhein. Borussia hat nun die Möglichkeit, sich in den kommenden Wochen weiter zu stabilisieren und den Positivtrend mit vier ungeschlagenen Spielen in Folge auszubauen. Borussia empfängt am kommenden Samstag um 15:30 Uhr den FC Augsburg im Borussia-Park.
Eine schöne Entwicklung ist auch aktuell im Kader von Borussia Mönchengladbach zu beobachten. Einige Spieler können ihre Marktwerte wieder steigern. In der Sommertransferperiode legt Borussia Wert auf Spieler, die ihren Marktwert vervielfältigen können. Alles zur neuen „Development Transferstrategie“ erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Borussia mit Development Transferstrategie – BMG-News
Die detaillierte Spielanalyse findet ihr auch auf dem Kanal von Buschis Borussia:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.