Borussia-KSC: Ein Duell voller Geschichten!

Borussia
Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Um auf den eigentlichen Inhalt von OneFootball zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Borussia trifft im Pokal auf den KSC!

Borussia Mönchengladbach hat in der zweiten Runde des DFB-Pokals ein Heimspiel zugelost bekommen. Die Fohlen treffen Ende Oktober auf den Zweitligisten Karlsruher SC. Die Partie wird am 28. oder 29. Oktober im Borussia-Park ausgetragen, die genaue Terminierung erfolgt wie üblich noch. Nach dem knappen 3:2-Auswärtserfolg beim Oberligisten Atlas Delmenhorst in der ersten Runde wartet nun also eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe auf die Fohlenelf.

Schon der Auftritt in Oldenburg hatte gezeigt, dass es im Pokal keine Selbstläufer gibt. Gegen den Fünftligisten SV Atlas Delmenhorst tat sich Borussia schwerer als man erwartet hatte und musste bis in die Schlussphase hinein alles investieren, um letztlich knapp, aber verdient in die nächste Runde einzuziehen. Die Mannschaft sollte also wissen, dass sie gegen Karlsruhe von Beginn an konzentrierter und zielstrebiger auftreten muss als gegen Delmenhorst, um nicht erneut in Schwierigkeiten zu geraten. Der Pokalwettbewerb lebt bekanntlich von Überraschungen, und gerade die Duelle gegen ambitionierte Zweitligisten sind dafür prädestiniert, zumal der KSC seit Jahren für seinen kämpferischen Fußball bekannt ist. In der Saison 24/25 ging es im Achtelfinale gegen den Bundesligisten FC Augsburg bis ins Elfmeterschießen, dort schied man letztlich mit 6:7 aus.

Für die Fohlen ist das Heimspiel im Borussia-Park dennoch eine erfreuliche Ausgangslage. Die Unterstützung der Fans dürfte der Mannschaft Rückenwind geben. Auch die sportliche Bilanz spricht für Gladbach: In den bisherigen Aufeinandertreffen gegen den Karlsruher SC konnte Borussia meist die Oberhand behalten, von 47 Spielen gewann Borussia 17 und der KSC 13, wenngleich auch hier in der Vergangenheit knappe und umkämpfte Spiele dabei waren. Der Respekt vor dem Gegner ist also vorhanden, aber die Favoritenrolle liegt klar auf Seiten des Erstligisten.

Besonders brisant macht die Partie der Blick in die Vereinsgeschichte. 1960 standen sich Borussia und der KSC bereits in einem DFB-Pokalfinale gegenüber. Damals feierte Gladbach mit einem 3:2-Sieg gegen die Badener den ersten großen Titel der Vereinsgeschichte – ein Triumph, der noch heute fest im kollektiven Gedächtnis der Fohlenfamilie verankert ist. Dass es nun, 65 Jahre später, im gleichen Wettbewerb erneut zu einem K.o.-Duell mit Karlsruhe kommt, verleiht dieser Begegnung eine ganz besondere Note.

Darüber hinaus verbindet auch eine große Spielerpersönlichkeit beide Klubs: Lars Stindl. Der ehemalige Kapitän und Publikumsliebling der Fohlen startete seine Profi-Karriere einst beim KSC und führte später Borussia über viele Jahre als Leitfigur auf und neben dem Platz. Nach seiner Rückkehr in die Heimat nach Karlsruhe ließ er seine Karriere ausklingen und beendete im Sommer 2024 seine Laufbahn. Stindl bleibt so als Identifikationsfigur für beide Vereine unvergessen – und seine Geschichte ist ein weiterer emotionaler Aspekt rund um dieses Duell.

Erst kürzlich kam zudem eine weitere Verbindung hinzu: Stürmer Shio Fukuda, der seit Januar 2023 in Gladbach unter Vertrag steht, wurde in diesem Sommer inklusive Kaufpotion an den Karlsruher SC ausgeliehen, um dort wichtige Spielpraxis zu sammeln. Auch er verknüpft die beiden Klubs nun unmittelbar miteinander.

Insgesamt dürfen sich die Anhänger auf eine spannende Partie im Borussia-Park freuen. Mit dem Karlsruher SC wartet ein ernstzunehmender Gegner, der nichts zu verlieren hat und alles daran setzen wird, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Für die Fohlenelf geht es darum, die Lehren aus dem knappen Auftaktsieg zu ziehen, die eigene Qualität auf den Platz zu bringen und den Traum vom erneuten Einzug in die nächste Runde lebendig zu halten. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze – doch mit Heimvorteil, Fanunterstützung und dem klaren Ziel vor Augen, möglichst weit zu kommen, sind die Voraussetzungen vielversprechend. Unterschätzen sollte man den KSC aber auf keinen Fall.

Was ist eure Lieblingsgeschichte bei diesem Duell ?

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Fohlenbotschaft 

📷 Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Neuste News

9 Tore in 6 Spielen – Urbich drängt ins Borussias Profi-Team!

Borussia Mönchengladbach verpflichtet Manco Danfa

Borussia’s Transfersommer 2025: Alle Zu- und Abgänge im Überblick!

Borussia verliert 0:1 in Stuttgart! Hier sind die Spielerbenotungen:

Deadline-Day-Wahnsinn: Holt Borussia Mönchengladbach Chris Führich auf den letzten Drücker?

Yannik Engelhardt wechselt zu Borussia Mönchengladbach

5 Millionen für Weigl – Schlägt Borussia am Deadline Day noch zu?

Borussia Mönchengladbach mit Interesse an Kaspar Dolberg

Werbeanzeigen
Kommentare

Hinterlasse deine Meinung zum Beitrag

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Weitere BMG-News
Gladbach

Kapitäns-Beben in Gladbach! Seoane schmeißt Weigl und Omlin eiskalt raus

Borussia

Ajax schlägt zu – Itakura-Deal bringt Gladbach Millionen

borussia

Plea verlässt Borussia Mönchengladbach

borussia

Entwarnung bei Gladbach-Neuzugang: Diks wohl nicht schwerer verletzt

Newsletter

Werde jetzt Teil der Community!

Wir informieren dich über neue News und Beiträge und Community-Aktionen. Wir freuen uns auf dich!